Dank modernster Techniken in der maschinellen Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) unter dem Mikroskop können wir heute Zähne wirkungsvoll erhalten. Ihr gesunder Zahn besteht aus einer in den Mund ragenden Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln. Diese sind im Kieferknochen verankert. Das Zahninnere ist der Zahnnerv. Ein von Kariesbakterien angegriffener Zahnnerv kann sich entzünden und sogar absterben. Die Folge der an der Wurzelspitze ausgetretenen Bakterien kann eine Kieferknochenentzündung sein.
Um einen so geschädigten Zahn zu erhalten, entfernen wir die Bakterien und Gewebereste aus dem Kanalsystem sowie allen Verästelungen. Dann füllen und versiegeln wir den Wurzelkanal. Heute ist eine Extraktion nicht mehr zwingend notwendig. Für den unverzichtbaren Pfeilerzahn einer Brücke kann das entscheidend sein.
Die Kosten für eine neue Brücke oder gar für ein lmplantat sind in bestimmten Fällen höher als die Kosten für eine aufwendige Wurzelkanalbehandlung.
Wurzelkanalbehandlungen erfordern sehr viel Zeit, Erfahrung, Sorgfalt und Fachkenntnis. Bei jedem Fall entscheiden wir individuell.
Eine gute Mundhygiene ist der beste Schutz, denn meist ist die Ursache eine nicht erkannte oder nicht behandelte Karies. Seien Sie gut zu sich und beugen Sie vor. Der regelmäßige Besuch bei Ihrem Zahnarzt gehört auch dazu.